
Sie ist einer der größten Stars der weltweiten Opernszene: Die New York Times bezeichnete sie als »ganz einfach eine der besten Sängerinnen der Welt«. Sie begeistert ihr Publikum in den großen Partien von Rossini, Donizetti über Verdi bis zu Puccini und Richard Strauss.
Hin und wieder aber zieht sie sich in die konzentrierte Intimität des Liedes zurück. Im Festspielhaus Baden-Baden gab sie 2009 einen Liederabend mit dem Harfenisten Xavier de Maistre. Der DVD-Mitschnitt von Brian Large erscheint zusammen mit dem Portrait Diva Divinavon Beatrix Conrad, die Diana Damrau neun Monate mit der Kamera begleitete.
Noch nie hat es solche Einblicke in das Leben der Sängerin gegeben: Man erlebt Diana Damrau bei Produktionen in Genf, New York, Paris und München. Man erlebt ihre Freude über die Geburt ihres Kindes, man erlebt sie privat mit ihren Eltern und ihrem ersten Lehrer. Sie spricht über ihre Kindheit, die Faszination der Oper, ihren Durchbruch.
Vor diesem Hintergrund steht das Recital mit Xavier de Maistre – dem Solo-Harfenisten der Wiener Philharmoniker – in besonderem Licht: Die Poesie von Stimme und Worten, getragen von der sanften Kraft der Harfe, zeigen Diana Damrau trotz Konzertsaal-Atmosphäre inmitten der Privatheit ihrer Gefühle.
Das Klavier in den Liedern von Schumann, Fauré, Debussy und Strauss gegen die Harfe auszutauschen, mag als Experiment erscheinen, erweist sich aber mit Diana Damraus sensibler Artikulation und perfekter Stimmführung als überraschend schlüssig. Unter der einfühlsamen Regie von Brian Large entstand ein außergewöhnliches künstlerisches Dokument.