Am 21. September hebt sich der Vorhang für Richard Strauss‘ Meisterwerk Der Rosenkavalier im Opernhaus Zürich. Diese Aufführung markiert das 30-jährige Jubiläum der Partnerschaft zwischen SRG und ARTE und wird von beiden Sendern übertragen.
Mehr
Nach ihrem von der Kritik gefeierten Debüt als Marschallin in Richard Strauss‘ Der Rosenkavalier („Diana Damraus Marschallin geriet zur himmlischen, über allem in dieser Aufführung schwebenden Vollendung“ – Bachtrack) kehrt Diana Damrau diesen Herbst in dieser Rolle zurück, in einer Neuproduktion von Lydia Steier, die auf einem bestehenden Bühnenbild basiert, und unter der musikalischen Leitung von Joana Mallwitz. Günther Groissböck singt Ochs, Angela Brower ist Octavian, Emily Pogorelc Sophie und Bo Skovhus Herr von Faninal. Die Aufführungen finden vom 21. September bis zum 26. Oktober statt.
Mehr
Foto: © Amar Mehmedinovic
In diesem Sommer trifft Diana Damrau mit Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch für die zweite Hälfte ihrer europäischen Liedertournee mit einem Programm mit Werken von Mahler und Strauss wieder zusammen. Außerdem gibt sie am 14. Juli ein Solorezital mit Helmut Deutsch in der Bayerischen Staatsoper und debütiert am 24. Juli in Varna mit einem Galaabend unter dem Titel „Sole e Amore“.
Die Liste der Veranstaltungsorte und Termine für die Tournee finden Sie unten.
Mehr
Diana Damrau, Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch haben mit Werken von Mahler und Strauss erneut ein Liederkonzert über die Liebe gestaltet. Gustav Mahler hat mit seinen romantischen Vertonungen von Gedichten aus der Sammlung „Des Knaben Wunderhorn“ von Achim von Arnim und Clemens Brentano ein poetisches und inspirierendes Porträt des Lebens geschaffen. Mehrere Lieder sind als Dialoge zwischen einem Mann und einer Frau konzipiert. Mahler greift dabei auf den traditionellen Balladenstil zurück und interpretiert ihn auf seine ganz eigene Weise: Er erzählt eine Geschichte und stellt sie anschaulich dar. Duette und Sololieder, die abwechselnd vorgetragen werden, erzählen von Sehnsucht, Liebe und Leid. Termine und Städte finden Sie in der unten stehenden Liste.
Mehr
Diana Damrau wird am 23. März an der Bayerischen Staatsoper als Marschallin für eine erkrankte Kollegin einspringen. Ihr Octavian ist Samantha Hankey, Sophie ist Liv Redpath. Vladimir Jurowski dirigiert die Inszenierung von Barrie Kosky.
Mehr
VIDEO: OPERA Category
„It’s never easy to revisit the approach to great musical masterpieces marked by so many scenic and musical traditions! But this video of the Bavarian State Opera’s production of Johann Strauß’s famous Die Fledermaus does exactly that, both scenically and musically. Barrie Kosky’s staging is great operetta fun, with great design ideas that cannot be surpassed in opulence and color. Vladimir Jurowski unfolds the full splendor of the music. And so stage and orchestra, acting and singing merge into pure operetta bliss at the highest level.“
ICMA
Mehr
This month, Diana Damrau makes her much-awaited role debut as the Marschallin in Richard Strauss‘ masterpiece, Der Rosenkavalier, in André Heller’s maximalist and colourful production. She will be joined by Emily D’Angelo as Octavian and Regula Mühlemann as Sophie, also making their role debuts, and David Steffens as Baron Ochs. The performances take place on January 19, 22, 25, 30 and February 1 and will be lead by Axel Kober.
Mehr
Zum feierlichen Jahresausklang kehrt Diana Damrau an die Staatsoper Berlin zurück und singt Stücke aus Filmen und Bühnenwerken der Weimarer Republik von Komponisten wie Paul Lincke, Werner Richard Heymann und Friedrich Holländer. An ihrer Seite sind die Tenöre Pavol Breslik und Mauro Peter zu hören, Christian Thielemann leitet das Orchester. Die Konzerte finden am 31. Dezember und 1. Januar statt.
Mehr
Vier Jahre nach ihrer Tournee mit Liedern des großen deutschen Komponisten Hugo Wolf kommen Diana Damrau und Jonas Kaufmann erneut zusammen, um einige der berühmtesten Liebeslieder von Johannes Brahms und Robert Schumann aufzuführen, begleitet von dem berühmten Pianisten Helmut Deutsch. Jetzt auf Medici.tv zu sehen.
Mehr