30

Sep

Bad Wörishofen

„Mozart & Zeitgenossen“

Festival der Nationen
Münchner Rundfunkorchester
Pavel Baleff, Dirigent
Nicolas Testé, Bass

8

Okt

Sofia

„Mozart & Zeitgenossen“

Bulgaria Hall
Sofia Philharmonic
Pavel Baleff, Dirigent
Nicolas Testé, Bass

23

Dez

Munich

Die Fledermaus (Rollendebut)

Bayerische Staatsoper
Vladimir Jurowski, Dirigent
Barrie Kosky, Inszenierung

News

Diana Damrau beginnt die Saison 2023/2024 beim Festival der Nationen in Bad Wörishofen, wo sie am 30. September zusammen mit Nicolas Testé und in Begleitung des Münchner Rundfunkorchesters unter dem Dirigat von Pavel Baleff ein Programm singt, das das Publikum mit Werken von Mozart und seinen Zeitgenossen auf eine Reise in die Klassik mitnimmt. Das gleiche Programm wird am 8. Oktober in der Bulgaria Hall zu hören sein, dieses Mal in Begleitung des Sofia Philharmonic Orchestra.

Mehr

Nach ihrem Debüt beim Festival de Peralada im Jahr 2015 mit einem Liederabend in der Església del Carme kehrt Diana Damrau am 29. Juli mit „Amor i vida“ auf dieselbe Bühne zurück. Gemeinsam mit dem französischen Bass Nicolas Testé und dem renommierten Pianisten Helmut Deutsch wird sie unter anderem Werke von Duparc, Strauss, Gounod, Donizetti, Bellini und Léhar aufführen und eine inspirierende Reise durch die Welt der Oper und Operette sowie Lieder und Songs präsentieren.

Am 4. August ist Diana Damrau mit dem selben Programm beim Festival von Saint-Yrieix-la-Perche zu hören, dieses Mal in Begleitung des Pianisten Ramon Théobald.

Mehr

Diana Damrau ist mit ihrem aktuellen Album „My Christmas““ erneut für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Bereich der klassischen Musik in der Kategorie „Sängerin des Jahres“ für einen Opus Klassik nominiert worden.

Die Preisträger 2023 werden von einer neunköpfigen Jury ausgewählt und im Herbst 2023 bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet am Wochenende vom 6. bis 8. Oktober in Berlin statt.

Mehr

Photos

“...wie sie insgesamt den soprano drammatico d’agilità des jungen Verdi im ersten Akt belkantistisch nobilitiert und später dann mit Koloraturen verziert, das ist schon bewegende, große Klasse.”

– Augsburger Allgemeine

Seit ihrem Bühnendebüt vor 25 Jahren ist die Sopranistin Diana Damrau ständiger Gast bei international führenden Opern- und Konzerthäusern sowie renommierten Musikfestivals.

Zu Ihrem umfangreichen Repertoire zählen Titelrollen u.a. in Anna Bolena (Opernhaus Zürich, Wiener Staatsoper), I Masnadieri (Bayerische Staatsoper), Roméo et Juliette (Metropolitan Opera, La Scala), Lucia di Lammermoor (La Scala, Bayerische Staatsoper München, Metropolitan Opera, Royal Opera House), Manon (Wiener Staatsoper, Metropolitan Opera) und La Traviata (La Scala, Metropolitan Opera, Royal Opera House, Opéra National de Paris und Bayerische Staatsoper) sowie als Königin der Nacht in Die Zauberflöte (Metropolitan Opera, Salzburger Festspiele, Wiener Staatsoper, Royal Opera House, Bayerische Staatsoper). 
Zudem wird sie erstmalig als Gräfin in Capriccio an der Bayerischen Staatsoper München zu erleben sein.