23
Aug
23
Aug
Salzburg
Liederabend Harfe
Haus für Mozart, Salzburger Festspiele
Xavier de Maistre, Harfe
Lieder von Franz Schubert, Gioachino Rossini, Gabriel Fauré und Claude Debussy
Pünktlich zum Beginn der Vorweihnachtszeit präsentiert diese digitale Weihnachts-EP drei Tracks von einem Album, das die umwerfende Sopranistin Diana Damrau mit dem dynamischen Dirigenten Riccardo Minasi und der NDR Radiophilharmonie aufgenommen hat. Das vollständige Weihnachtsalbum erscheint im Herbst 2022.
Die Sopranistin Diana Damrau verkörpert drei verschiedene Tudor-Königinnen, die zentrale Rollen in Opern von Donizetti spielen: Anne Boleyn (Anna Bolena), Maria Stuart, Königin von Schottland (Maria Stuarda) und Elisabeth I. (Roberto Devereux). Begleitet vom Orchestra e Coro dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia unter der Leitung von Antonio Pappano singt Damrau die dramatischen Schlussszenen der drei Opern.
Jul 30, 2022
Ende August geht Diana Damrau mit einem ihrer langjährigen musikalischen Partner, dem Harfenisten Xavier de Maistre, auf Tournee und präsentiert ein neues Programm mit Liedern von Franz Schubert, Gioachino Rossini, Gabriel Fauré und Claude Debussy. Die beiden werden bei den Salzburger Festspielen und der Schubertiade zu hören sein, ebenso wie am Theater Gütersloh und in der Londoner Wigmore Hall.
Über ihre letzte gemeinsame Tour schwärmte Broadway World: „Ihr Auftritt am Mittwoch im Palau war einer jener Abende, die selbst diejenigen verzaubern können, deren Fall diese Art von Musik nicht unbedingt ist.“
Alle Termine und Orte der Tournee finden sich unten.
Jun 18, 2022
Diesen Sommer wird Diana Damrau endlich ihr mit Spannung erwartetes Debüt als Gräfin Madeleine in Capriccio am Prinzregententheater in München geben, nachdem die ursprünglich geplanten Aufführungstermine ihres Rollendebüts aufgrund von Corona-Beschränkungen abgesagt werden mussten. Als weltweit gefeierte Strauss-Interpretin wird Diana Damrau als Madeleine mit Sicherheit unvergesslich sein. Die Premiere ist bereits ausverkauft.
An Diana Damraus Seite werden Michael Nagy, Pavol Breslik, Vito Priante, Tanja Ariane Baumgartner, Kristinn Sigmundsson und Toby Spence zu hören sein. Lothar Koenigs hat die musikalische Leitung in fünf Aufführungen von David Martons Inszenierung am 17., 20., 23., 25. und 27. Juli.
BR-KLASSIK überträgt die Premiere „Capriccio“ live im Radio: am Sonntag, den 17. Juli ab 19:00 Uhr.
Apr 20, 2022
“...wie sie insgesamt den soprano drammatico d’agilità des jungen Verdi im ersten Akt belkantistisch nobilitiert und später dann mit Koloraturen verziert, das ist schon bewegende, große Klasse.”
– Augsburger Allgemeine
Seit ihrem Bühnendebüt vor 25 Jahren ist die Sopranistin Diana Damrau ständiger Gast bei international führenden Opern- und Konzerthäusern sowie renommierten Musikfestivals.
Zu Ihrem umfangreichen Repertoire zählen Titelrollen u.a. in Anna Bolena (Opernhaus Zürich, Wiener Staatsoper), I Masnadieri (Bayerische Staatsoper), Roméo et Juliette (Metropolitan Opera, La Scala), Lucia di Lammermoor (La Scala, Bayerische Staatsoper München, Metropolitan Opera, Royal Opera House), Manon (Wiener Staatsoper, Metropolitan Opera) und La Traviata (La Scala, Metropolitan Opera, Royal Opera House, Opéra National de Paris und Bayerische Staatsoper) sowie als Königin der Nacht in Die Zauberflöte (Metropolitan Opera, Salzburger Festspiele, Wiener Staatsoper, Royal Opera House, Bayerische Staatsoper). Zudem wird sie erstmalig als Gräfin in Capriccio an der Bayerischen Staatsoper München zu erleben sein.